Uli der Knecht
Gelesen von Hans Hafen
Jeremias Gotthelf





Der Roman Uli der Knecht von Jeremias Gotthelf (1797-1854) erschien 1841. Es handelt sich formal um einen pikaresk angelegten Roman. Die Episodenhaftigkeit ist hier als relevantes Merkmal zu nennen. Daneben ist der Roman aber als Bildungsroman/Erziehungsroman einzustufen, der - ganz im Zeichen von Gotthelfs Lehrtätigkeit - den Leser auf den richtigen Weg sowohl hinsichtlich des Geldes wie auch der Ehrfurcht vor Gott und dem Meister, führen soll.
LibriVox Aufnahme von Uli der Pächter, der Fortsetzung des Romans (17 hr 33 min)
Chapters
Bewertungen
Andy





Keiner könnte es besser vorlesen als Hans Hafen...herzlichen Dank
Eine gute Lebenshilfe auch heute noch
Elfriede





wunderbar
Annette Kirchner





Vielen Dank an den Vorleser Hans Hafen. Sie lesen wunderbar. Ihre Kenntnis des schweizerischen Dialektes passt sehr gut. Die Geschichte von Uli dem Knecht steckt voller Lebensweisheit. Für mich waren das viele Stunden Hörgenuss.
Marko





Teilweise sind die Dialoge schwer zu verstehen, da der Vorleser im Dialekt vorliest. Trotzdem kann man dem Roman sehr gut folgen und es ist eine Freude Uli auf seinem Weg zu begleiten.
Paul Christen





Schöne, flüssige Leseweise. Nur schade, dass die urchigen Mundartpassagen in diesem grässlichen Ostschweizerdialekt vorgetragen werden!
Angela





Danke Hans Hafen!! Wer hätte diesen Roman besser und authentischer vorlesen können,als Sie!!??
waldi





passt gut zum Buch dieser Leser. Als wäre er dabei.
Mell





Sooo gut. Einfach sehr schön gelesen. Eine Wonne zu zuhören.