Skip to main content.

Über die Iphigenie auf Tauris

Gelesen von redaer

(1,375 Sterne; 8 Bewertungen)

Dieser dritte Band der Goethischen Werke … In griechischer Form, deren er sich ganz zu bemächtigen gewußt hat, die er bis zur höchsten Verwechslung erreicht hat, entwickelt er hier die ganze schöpferische Kraft seines Geistes, und läßt seine Muster in ihrer eignen Manier hinter sich zurücke. Eine Fortsetzung schrieb Schiller nicht - Summary by aus dem Text und redaer

Internet Archive: weitere gemeinfreie redaer Schiller Aufnahmen (1 hr 17 min)

Chapters

1 - Teil 1

24:54

Read by redaer

2 - Teil 2

25:26

Read by redaer

3 - Teil 3

27:24

Read by redaer

Bewertungen

Schade...

(0,5 Sterne)

Wir hatten uns so auf diesen Klassiker gefreut aber es klingt wie von einem Roboter vorgelesen. Schade um die Zeit, die der Vorleser investiert hat. Ich frage mich wer die vor gelesenen Texte gegenhört.... über Geschmack lässt sich streiten.

(0,5 Sterne)

Dem Vorleser zuzuhören ist die Folter in Reinkultur, dagegen ist Waterboarding das reinste Petting. Nach 2 Minuten hatte ich Kopfschmerzen, Übelkeit und Agressionsanfälle. Der Vorleser hat bereits mehrere Klassiker verschandelt und erntete ausschließlich negative Kommentare dafür. Das er trotzdem weiter macht, kann nur bedeuten, dass er entweder: die Kommentarfunktion hier nicht kennt, er ein ausgeprägter Egomane ist, einen Schlaganfall hatte und jetzt mühsam durch das Vorlesen das sprechen neu lernen weil oder uns mit Absicht quält...

(0,5 Sterne)

Dieser seltsamste aller Vorleser wird hier als einer der "beliebtesten Leser" auf einer Anfangsseite angepriesen.