Suchergebnisse
-
Mein Weg als Deutscher und Jude
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Jakob Wassermann
Die Autobiographie "Mein Weg als Deutscher und Jude" skizziert die Lebens- und Sinnsuche des Schriftstellers Jakob Wassermanns. Di…
-
Ferien vom Ich
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Paul Keller
Rezept für eine leicht bekömmliche (Urlaubs-) Lektüre: Man nehme einen Arzt mit originellem Kur-Konzept, einen hiervon begeis…
-
Märchen
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Oscar Wilde
Oscar Wildes Kunstmärchen bieten dem Leser (und Hörer) Zugang zu zauberhaften, filigran gestalteten Welten. Liebe, Leidenschaft, A…
-
Das letzte Märchen
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Paul Keller
„Das letzte Märchen“, eine Geschichte, in der ein Journalist in ein unterirdisches Märchenreich eingeladen wird, um dort eine Zeit…
-
Gleichberechtigung des Mädchens mit dem Knaben in der Erziehung
In Die Frauen und ihr Beruf
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Luise Büchner
Luise Büchner war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. In ihrem Buch "Die Frauen und ihr Beruf", erstmals ers… -
Sechsundzwanzigstes Capitel
In Schwarzwaldau
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Karl Von Holtei
Das Buch Schwarzwaldau (1856) ist einer der frühesten Vertreter des Genres "Thriller" in der deutschen Sprache. Die Handlung …
-
Unwillkommener Stillstand
In Das Zeichen der Vier
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Sir Arthur Conan Doyle
"Das Zeichen der Vier" ist der zweite Sherlock-Holmes-Roman von Sir Arthur Conan Doyle.Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von M…
-
Frau Schnips
In Sammlung deutscher Gedichte 013
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Various
Eine Sammlung 20 deutscher Gedichte für LibriVox."Gesang zu zweien in der Nacht" gelesen von Karlsson und Hokuspokus.
-
Der Adlerknopf
In Sämtliche Schriften 1911-1921, Teil 2
Gelesen von Rebecca Braunert-Plunkett
Carl Von Ossietzky
Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist, Pazifist und Friedensnobelpreisträger [1935], zählte zu den herausragenden Persön…
1